Brennerei Mühlenthal
Erlesene Früchte von regionalen Streuobstwiesen,
handwerkliches Geschick und
traditionelles Wissen...
unser Rezept für ausgezeichneten Geschmack
Heute ist das Mühlenthal ein Naherholungsgebiet in der saarländischen Gemeinde Schwalbach. Eines hat sich seit 1830 jedoch nicht geändert: In schweißtreibender Handarbeit verwandeln die Menschen das, was die Natur ihnen gibt, in Delikatessen. Und so betreibt Michael Haas heute exakt dort seine Brennerei, wo sich im 19. Jahrhundert ein Mühlrad drehte.
Der junge Destillateur führt die Brennerei Mühlenthal in vierter Generation und konzentriert sich – wie seine Vorgänger – auf die Herstellung von Obstbränden und Likören. Die Grundlagen für seine begehrten Tropfen kommen von den Streuobstwiesen entlang der Flüsse Saar und Mosel. Das Ergebnis sind hochwertige und hochprozentige Getränke in bester Qualität und Sortenvielfalt. Zu deren Herstellung ist – neben erlesenen Früchten, handwerklichem Geschick und traditionellem Wissen – vor allem Zeit vonnöten.
Neben klassischen Sorten wie Mirabelle oder Williams Christ finden sich im Sortiment der Brennerei Mühlenthal auch ausgefallene Brände und Liköre: Haben Sie schon einmal einen Ebereschenschnaps, der aus Vogelbeeren hergestellt wird oder eine Nougat Tonka-Likör , getrunken? Probieren Sie und überzeugen Sie sich selbst! Sie wollen schon mal einen Blick in unseren Onlineshop werfen? Kein Problem! Klicken Sie einfach auf folgenden Button:
Ein Blick in unseren Onlineshop
Wir freuen uns darauf mit Ihnen anzustoßen!

-

-



Liebe Freunde der Spirituosen,
bitte beachtet: Aus Hygienegründen bitte wir Euch auf das Mitbringen von Tieren in unsere Brennerei zu verzichten. Vielen Dank für Euer Verständnis.